Posts

Die Herstellung des Villa Borg Biers in der Römischen Villa Borg (nahe Perl im Saarland,

Bild
Die Herstellung des Villa Borg Biers in der Römischen Villa Borg (nahe Perl im Saarland, mit "Leukbach" Wasser – möglicherweise eine Zusammenarbeit mit dem nahe gelegenen Leukbachs folgt traditionellen, teils antiken Bautechniken, die an die römische Kultur angelehnt sind. Die Villa Borg ist eine rekonstruierte römische Villa rustica, die nicht nur als Museum, sondern auch als Ort für experimentelle Archäologie dient. Hier wird das Bier nach historischen Vorbildern handwerklich gebraut, um Besuchern einen authentischen Einblick in die römische Braukunst zu geben. Schritte der Bierherstellung in der Villa Borg: 1. Zutaten:      - Getreide: Wie in der Antike werden vermutlich Urgetreidesorten wie Emmer, Dinkel oder Gerste verwendet, die bereits die Römer nutzten.      - Kräuter/Gewürze: Statt Hopfen (der im alten Rom noch nicht verbreitet war) kommen historisch belegte Kräuter wie Myrte, Rosmarin oder Gagel zum Einsatz, um das Bier zu wür...

Jüngste Ereignisse in der Römische Villa Borg

Bild
In der malerischen Gemeinde Perl, eingebettet im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich, erhebt sich die prächtige Römische Villa Borg. Diese rekonstruierte Villenanlage ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Zeiten, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart aufeinander treffen. Inmitten dieser historischen Kulisse entfaltet sich eine politische Debatte, die die lokale Gemeinschaft in Atem hält.  Die sogenannte "Brandmauer" – das bisherige Prinzip der etablierten Parteien, jegliche Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD) strikt abzulehnen – gerät ins Wanken.  Jüngste Ereignisse auf Bundesebene, wie die Diskussionen um mögliche Kooperationen zwischen CDU und AfD in Thüringen, haben auch in Perl für Gesprächsstoff gesorgt.  AGI Dr. Hans-Peter Trierweiler, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat von Perl, steht vor einer Herausforderung. Die AfD gewinnt auch in dieser Region an Zuspruch, und die Frage nach einer möglichen Zus...

das Wasser des Leukbachs entscheidend für die Bierherstellung

Bild
Villa Borg Trail« und im Leukbachtal mit Prof. Dr. Birkenhagen Die Römische Villa Borg liegt in unmittelbarer Nähe des Leukbachs , eines mäandernden Flusses, der durch die sanften Hügel der Region fließt.  Historisch diente der Leukbach als wichtige Wasserquelle für die Villa, versorgte die Bewohner mit Wasser für den täglichen Bedarf, bewässerte die Felder und trieb Mühlen an.  Zudem war das Wasser des Leukbachs entscheidend für die Bierherstellung, da reines, klares Wasser unerlässlich für ein wohlschmeckendes und haltbares Bier war. Villa Borg In jüngerer Zeit wurde das Klimabier-Projekt ins Leben gerufen, eine Initiative von Hobbybrauern aus Leukbach, einem kleinen Ort in der Nähe von Oberleuken.  Ziel des Projekts ist es, ein Bier zu brauen, das CO₂ bindet und somit zum Klimaschutz beiträgt. Die Brauer nutzen das kalkhaltige Wasser des Leukbachs, da der darin gelöste Kalk mit dem während der Gärung entstehenden CO₂ reagiert und Calciumcarbonat bildet, welches als F...

Einführung in die Villa Borg Beschreibung der Villa

Bild
Villa Borg – Eine Reise in die römische Vergangenheit Römische Villa Borg Erleben Sie römische Geschichte, Architektur und Kultur hautnah Einleitung Architektur Alltag Gärten Kontakt Einführung in die Villa Borg Die rekonstruierte römische Villa Borg gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben der Römer. Hier finden sich Funde, die die Geschichte der Region erlebbar machen. Historischer Hintergrund Die Villa wurde im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. errichtet und diente als Gutshof mit wirtschaftlicher und repräsentativer Funktion. Architektur und Design Die Villa vereint verschiedene Baustile der römischen Zeit und zeigt typische Elemente wie Mosaike, Säulen und Heizsysteme. Innenraumgestaltung Die Innenräume der Villa sind funktional un...

Ökologisches Bierbrauen und historische Perspektiven in der Villa Borg

Bild
Römische Villa Borg – Erleben Sie römische Geschichte hautnah Willkommen in der Römischen Villa Borg Entdecken Sie die faszinierende Welt der Römer in unserem einzigartigen Archäologiepark in Perl-Borg, Saarland. Geschichte Veranstaltungen Besuchszeiten Kontakt Die Geschichte der Villa Borg Die Villa Borg ist eine detailgetreue Rekonstruktion einer römischen Villa rustica, die Ihnen einen Einblick in das Leben der Römer bietet. Seit den 1980er Jahren laufen archäologische Ausgrabungen, die wertvolle Funde wie Keramik, Münzen und Schmuck ans Licht gebracht haben. Kommende Veranstaltungen 5.-6. Oktober 2024: Römische Mosaike selbst gestalten – Workshop zur antiken Mosaikkunst. 12. Oktober 2024: Kulinarische Reise in die Antike – römische Kochkunst erleben. ...