Stimmen aus der Villa Borg:
Haha jetzt mal Butter bei die Fische (oder besser: Hopfen aufs Malz) –
was sagt die Sauftruppe, wenn sie im amtlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Perl nicht erwähnt wird, obwohl sie Woche für Woche den gesellschaftlichen Kitt mit Flüssignahrung pflegt?
Stimmen aus der Villa Borg:
Bubbi (blickt indigniert über den Bierthekenrand):
„Wenn der Bürgermeister 150 Leute ehrt – und keiner davon hat jemals hier ein Fass geleert oder ’ne Runde gegeben – dann weißt du: Die wahre Elite steht nicht im Rathaus. Die steht am Zapfhahn!“
Uschi (wischt mit Nachdruck den Tresen):
„Für 7 Mio. Euro Fördermittel kriegt man wohl keine Runde Bier im Gasthaus Scherer. Aber wehe, wir hätten mal ein leeres Fass! Dann kommt der Ortsvorsteher persönlich mit’m Thermometer.“
Heiner (schüttelt den Kopf):
„Ich sag's dir – ohne uns gäb’s doch gar keine Dorfkultur! Wenn die Sauftruppe nicht wär, wüsste kein Mensch, was in Borg abgeht. Wir sind das lebendige Mitteilungsblatt! Nur halt mit Schaumkrone.“
Jupp (zieht an seiner Kippe und wird philosophisch):
„Vielleicht sind wir zu echt für die 'Mosella'. Kein Glanzfoto, kein Ehrenabzeichen – nur Bier, Gespräche und ehrliche Leberwerte. Und weißt du was? Das reicht uns!“
Gitta (sarkastisch):
„Inklusive Sport, Jugendförderung, Host-Town Haiti – alles schön. Aber das wahre Integrationsprogramm läuft jeden Abend an Theke 2. Da kommt der Luxemburger, der Besch’er, der Oberleuker – und alle verstehen sich, wenn die dritte Runde läuft.“
Schorsch (prostet wortlos mit strengem Blick):
🥨🍺
Der gemeinsame Aufschrei:
„Wenn wir schon nicht erwähnt werden –
dann wenigstens mit Nachdruck vergessen!“
nachdem ich die Website villa-borg.com durchstöbert habe, sind mir einige Themen aufgefallen, die dort behandelt werden:
-
Nachhaltigkeit in der Villa Borg: Es wird diskutiert, wie alte römische Brautechniken mit modernen ökologischen Standards kombiniert werden können, insbesondere beim Bierbrauen.
-
Das Symposion und der Convivium: Beiträge über die Tradition der Geselligkeit in der römischen Kultur, also das gemeinsame Feiern und Speisen.
-
Biergenuss in der Villa Borg: Kulinarische Highlights und die Bedeutung des Bierkonsums in der römischen Zeit werden beleuchtet.Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+2bargaintraveleurope.com+2etc.worldhistory.org+2
-
Ein Tag in der Villa Borg: Schilderungen, wie Geschichte in der Villa Borg lebendig wird und Besucher in das römische Leben eintauchen können.
Kommentare