Neue Heimat gesucht – oder: Wenn Gefährder unsere Kultur zum Rückzug zwingen
Neue Heimat gesucht – oder: Wenn Gefährder unsere Kultur zum Rückzug zwingen
Es geht um ein Erschüttern unserer Alltagskultur.Kinder müssen weichen – Kultur wird verschobenEin fragiles Pflaster im Herzen unserer Städterisiken
Die Villa Borg hält dagegenEin Appell an die Entscheidungsträger
Schreiben Sie uns an redaktion@villa-borg.com oder besuchen Sie uns auf dem Forum im Gasthaus Scherer – jeden Donnerstagabend nach 19 Uhr: Diskussion offen, Meinung frei, Borg bleibt standhaft.
Veröffentlicht am 30. März 2025 – von der Redaktion der Villa-Borg-Zeitung
Was einst als Fest der Jugend, Bewegung und Gemeinschaft geplant war, steht nun plötzlich auf der Kippe: Die Saarländischen Schullaufmeisterschaften 2025 – ein sportliches Großereignis, das Generationen von Schülerinnen und Schülern begeisterte – werden nicht wie geplant am 20. Mai in Merzig stattfinden. Der offizielle Grund: Sicherheitsbedenken.
Was in der nüchternen Mitteilung des Ministeriums für Bildung und Kultur noch höflich formuliert wird, klingt hinter den Kulissen ganz anders: Die Stadt hat die Kontrolle verloren.
Die eigentlich geplante Feier – 25 Jahre Schullaufmeisterschaften – sollte ein stolzes Jubiläum sein. Stattdessen: Verlegung, Ungewissheit, Rückzug. Die Veranstalter sprechen von einer „zeit- und ressourcenintensiven Lage“. Zwischen den Zeilen aber liest sich eine ganz andere Wahrheit: Die öffentliche Ordnung in Merzigs Zentrum ist nicht mehr verlässlich aufrechtzuerhalten.
Und wer nun fragt, woher diese neuen Gefährdungslagen stammen, erhält aus offiziellen Stellen nur verschwiegene Blicke und ausgewählte Phrasen. Doch die Menschen in der Region merken längst, was gespielt wird.
„Früher konnten unsere Kinder noch sorglos im Stadtpark rennen“, so ein Vater aus Brotdorf. „Heute überlegen wir zweimal, ob wir abends überhaupt noch den Bus nehmen.“
Es ist eine bittere Realität: Inmitten von zunehmender Parallelgesellschaft, fehlgeschlagener Integration und politischer Beschwichtigungspolitik entwickelt sich ein Klima, in dem öffentliche, friedliche Veranstaltungen mit Kindern nicht mehr durchführbar sind – zumindest nicht ohne Polizeikordon und Sicherheitszaun.
Der Rückzug der Schullaufmeisterschaften ist kein Einzelfall, sondern Symptom einer größer werdenden Kluft. Und wenn das ausgerechnet im Jahr 2025 passiert – in einem Vierteljahrhundert nach Einführung dieses sportlichen Highlights – muss sich die Region fragen: Wer hat hier eigentlich das Kommando übernommen?
In Borg diskutiert man heftig. Am Stammtisch im Gasthaus Scherer wird nicht nur der Umzug der Veranstaltung beklagt, sondern auch ein gewisses Ohnmachtsgefühl geäußert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, wann aus Rücksichtnahme Selbstaufgabe wird.
„Das ist ein schleichender Prozess“, meint eine Lehrerin aus Oberleuken. „Erst verschwinden die Feste, dann die Freiheit. Und irgendwann fragt niemand mehr, warum.“
Doch während in Merzig die Alarmglocken schrillen, zeigt die Villa Borg Haltung. Man denkt bereits laut darüber nach, die Meisterschaften vielleicht selbst im Leukbachtal auszurichten. „Wenn Merzig nicht mehr sicher ist – vielleicht ist es dann Zeit, die Kinder in unsere Hände zu geben“, so ein Mitglied des örtlichen Kulturvereins.
Sicherheit ist wichtig – keine Frage. Doch Sicherheit bedeutet nicht Rückzug. Sicherheit bedeutet, unsere Kultur aktiv zu verteidigen. Mit klarer Haltung, konsequenter Politik und dem Mut, Dinge beim Namen zu nennen.
Die Schullaufmeisterschaften dürfen nicht zur symbolischen Niederlage werden. Sie müssen ein Weckruf sein – für ein Saarland, das nicht bereit ist, seine Jugend dem Zeitgeist zu opfern.
Wir fordern:
-
Offene Kommunikation über die wahren Gründe der Verlegung
-
Klares politisches Signal gegen jede Form der Einschüchterung
-
Ein neues Sicherheitskonzept, das nicht Rückzug, sondern Rückeroberung bedeutet
Und nicht zuletzt: Ein Ort wie die Villa Borg, der seine kulturelle Wurzel kennt, wäre bereit, Verantwortung zu übernehmen – wenn es die großen Städte nicht mehr können.
Was denken Sie?
#SaarländischeSchullaufmeisterschaften
#Schullaufmeisterschaften2025
#Merzig
#Veranstaltungsverlegung
#Sicherheitsbedenken
#Kinderlauf
#Schulsport
#VillaBorg
#GasthausScherer
#BubbiForPräsident
#Kulturverteidigung
#ÖffentlicheSicherheit
#Veranstaltungsabsage
#Parallelgesellschaft
#Integration
#Jugendschutz
#Schulsportveranstaltung
#Saarland
#MerzigerStadtpark
#Schullauf
#Veranstaltungssicherheit
#KulturelleIdentität
#BorgBleibtStandhaft
#DiskussionVillaBorg
#SchullaufmeisterschaftenVerlegt
#SicherheitslageMerzig
#VeranstaltungsortWechsel
#Sportveranstaltung
#KinderundJugendliche
#SchulsportEvent
#Sicherheitskonzept
#Veranstaltungsplanung
#KulturelleVeranstaltung
#Gemeinschaftsgefühl
#ÖffentlicheOrdnung
#Veranstaltungsorganisation
#Schulsportfest
#MerzigerVeranstaltung
#Sicherheitsmaßnahmen
#VeranstaltungsabsageMerzig
#SchulsportSaarland
Kommentare