Wahlkampf in der Villa Borg – Comitia
Wahlkampf in der Villa Borg – Comitia Borgiana MMXXV
„Ich hab nix gegen Politik, aber mein Bier wählt sich schneller.“ – Bubbius Maximus
🎭 Bühne frei für die Wahl-Posse nach römischem Ritus!
In der ehrwürdigen Villa Borg sind die Würfel (alea iacta est) gefallen, die Urnen aus gebranntem Ton bereit und die Zungen gespitzt – für Reden, Ränke und Runden im Gasthaus Schererum. Zwischen Amphoren und Amtsstuben, Hopfen und Hochglanzflyern formiert sich der skurrilste Wahlkampf seit den gallorömischen Ratssitzungen.
Ein Liktor schlägt mit dem Weinstockstab auf das Forumstischlein – die comitia beginnt!
Kandidaten aufgestellt? Na klar! Aber...
Bubbius Maximus hat seine Candidatura abgelehnt. Begründung? Siehe oben. Stattdessen treten an:
Agrippa vom Leukenbach – will eine Brücke aus Brotteig über den Leukbach errichten
Schwester Schwingella – kompromisslos korrekt, lässt sich nur mit Amphore bestechen
Der Anonyme Bierkandidat (Candidatus Cerevisiae) – erscheint nur bei Festgelagen, doch beliebt wie ein Göttlicher
Die Plakate hängen – und was für welche:
"Wählt mich oder fallt ins Chaos wie Karthago!"
"Ein Dienstweg ohne Durststrecke!"
"Mehr Dinkel fürs Volk, mehr Malz für die Masse!"
Und was sagt das Volk im Tablinum?
Am Stammtisch, direkt unter dem Fresko des Bacchus, tobt die Debatte:
"Wenn der Kandidat kein Bier bringt, ist er kein Konsul!"
"Früher hat man die Stimmen gezählt. Heute zählt, wer die Amphoren füllt."
"Ich schreib Bubbi auf das Täfelchen. Oder 'Cerevisia für alle!'."
Wahlkampfveranstaltung auf dem Forum Borgianum
Datum: Bald – nach den Iden des Monats, wenn die Wettergötter milde gestimmt sind Ort: Zwischen dem alten Wachhaus und dem mobilen Bierausschank (Taberna itinerans) Programm:
18:00 – Reden der Kandidaten, unterbrochen von den Legionären des Musikvereins
19:00 – Ovationen und Rufe nach mehr Brot
19:15 – Der erste Zapfhahn klemmt, Jupiter zürnt
19:30 – Entscheidung vertagt wegen Knödelüberfüllung in der Mensa Maxima
Villa Borg wählt – oder verlässt sich auf die Götter
Wahlbeteiligung ist wie eine Wurstplatte bei Saturnalia: Wenn sie kommt, ist gut. Wenn nicht, herrscht eben Schweigen im Senat.
Die Wahllokale (urna publica) sind geöffnet. Die Herzen sowieso. Und wer nicht wählt, bekommt automatisch ein Gratis-Zitat von Bubbi auf Papyrus zugestellt.
In vino veritas – in Borg: Bierpflicht!
Euer Wahlkampfkomitee der Villa Borg
(unterstützt von der Cohors Zapfhahnorum, dem Orden der Schweigenden Wählerius und dem Geheimen Consilium des Bubbius Maximus)
Kommentare