ÖKOLOGISCHES BIERBRAUEN IN DER VILLA BORG DIE KUNST DES BRAUENS NACH RÖMISCHER TRADITION
ÖKOLOGISCHES BIERBRAUEN IN DER VILLA BORG
DIE KUNST DES BRAUENS NACH RÖMISCHER TRADITION
In der Römischen Villa Borg wird nicht nur Geschichte lebendig gemacht sondern auch altes Wissen um nachhaltige Produktionsmethoden bewahrt
Ein besonderes Highlight ist das ökologische Bierbrauen nach römischen Rezepturen das Besuchern die antike Braukunst näherbringt
DAS GEHEIMNIS DES RÖMISCHEN BIERES
Im Gegensatz zu modernem Bier nutzten die Römer häufig Kräuter und Gewürze anstelle von Hopfen um ihren Bieren Geschmack und Haltbarkeit zu verleihen Beliebte Zutaten waren unter anderem Gagel Wacholder und Koriander Diese natürlichen Zutaten sind nicht nur aromatisch sondern auch besonders umweltfreundlich da sie ohne intensive Landwirtschaft gedeihen
NACHHALTIGKEIT BEIM BRAUPROZESS
In der Villa Borg wird beim Brauen besonderer Wert auf ökologische Prinzipien gelegt Dazu gehört die Verwendung regionaler Bio Gerste und anderer Getreidesorten Die Brauanlage wurde so gestaltet dass Energie effizient genutzt und Wasserverbrauch minimiert wird
VERANSTALTUNGEN UND MITMACHWORKSHOPS
Besucher haben regelmäßig die Möglichkeit an Brau Workshops teilzunehmen Hier erfahren Sie nicht nur wie das römische Bier gebraut wurde sondern können auch selbst mit traditionellen Methoden experimentieren Der Einsatz von Tonkrügen zur Gärung und der Verzicht auf chemische Zusatzstoffe macht diesen Prozess zu einem besonderen Erlebnis
DIE VERKOSTUNG EIN EINZIGARTIGER GENUSS
Nach dem Brauvorgang bietet die Villa Borg ihren Gästen die Möglichkeit das frisch gebraute römische Bier zu verkosten Mit seinem würzigen Geschmack und den feinen Kräuteraromen hebt es sich deutlich von modernem Bier ab und bietet eine geschmackliche Zeitreise in die Antike
Das ökologische Bierbrauen in der Villa Borg verbindet historischen Charme mit nachhaltiger Innovation und zeigt eindrucksvoll wie altes Wissen auch heute noch neue Wege in der Produktion inspirieren kann
Kommentare