DIE VILLA BORG ALS ZENTRUM FÜR GESCHICHTE UND KULTUR


DIE VILLA BORG ALS ZENTRUM FÜR GESCHICHTE UND KULTUR
EIN ORT AN DEM VERGANGENHEIT LEBENDIG WIRD

Die Römische Villa Borg ist weit mehr als ein archäologisches Denkmal Sie ist ein Ort an dem Geschichte greifbar wird und Besucher die Welt der Römer hautnah erleben können

ARCHÄOLOGISCHE ENTDECKUNGEN

Seit den achtziger Jahren werden in Borg archäologische Ausgrabungen durchgeführt Dabei kamen zahlreiche Funde ans Licht die spannende Einblicke in das römische Alltagsleben bieten Von Keramik und Münzen über Werkzeuge bis hin zu kunstvollem Schmuck – jedes Fundstück erzählt seine eigene Geschichte
Ein besonderes Highlight in der Villa Borg sind die regelmäßig stattfindenden Handwerksvorführungen Hier können Besucher antike Techniken wie Töpferei Schmiedekunst und Glasherstellung live erleben Die Vorführungen ermöglichen es nicht nur die Arbeitsweise der Römer nachzuvollziehen sondern auch selbst aktiv zu werden
Ein Besuch der römischen Taverne bietet die Möglichkeit die Aromen der Antike zu entdecken Hier werden Speisen nach Originalrezepten des berühmten römischen Feinschmeckers Apicius zubereitet Die Kombination aus Gewürzen frischen Kräutern und regionalen Zutaten sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis
Die Villa Borg begeistert regelmäßig mit besonderen Events die das römische Erbe lebendig machen Dazu gehören unter anderem
Am fünften und sechsten Oktober zweitausendvierundzwanzig erhalten Besucher die Gelegenheit unter Anleitung erfahrener Kunsthandwerker ihr eigenes Mosaik mit farbigen Steinen zu gestalten
Am zwölften Oktober zweitausendvierundzwanzig lädt die römische Kochwerkstatt dazu ein authentische römische Gerichte selbst zuzubereiten und zu genießen
Am zwanzigsten Oktober zweitausendvierundzwanzig erwartet die Besucher ein spannender Tag voller Gladiatorenkämpfe römischer Spiele und antiker Spezialitäten
Die Villa Borg ist von April bis Oktober dienstags bis sonntags von zehn bis achtzehn Uhr geöffnet In den Monaten Februar März und November sind die Öffnungszeiten von elf bis sechzehn Uhr Im Dezember und Januar bleibt die Villa geschlossen
Erwachsene sechs Euro
Ermäßigter Eintritt vier Euro
Familienkarte zwölf Euro
Kinder bis sechs Jahre Eintritt frei

HANDWERK UND TRADITION

KULINARISCHE ZEITREISE

VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKTE

RÖMISCHE MOSAIKE SELBST GESTALTEN

KULINARISCHE REISE IN DIE ANTIKE

RÖMISCHE SPIELE UND GLADIATORENKÄMPFE

INFORMATIONEN ZU BESUCHSZEITEN UND EINTRITT

Eintrittspreise

Die Villa Borg ist nicht nur ein Fenster in die Vergangenheit sondern auch ein lebendiger Ort der Kultur Bildung und Unterhaltung vereint

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der experimentalarchäologische Werkstattbereich Villa Borg

Alltagsleben der Antike: Gladiatoren, Legionäre, Händler und Handwerker erwecken das Gelände zum Leben

Die Villa Borg, ein archäologisches Meisterwerk, das zwischen Borg und Oberleuken Fokus auf touristische Nutzung