Modellprojekt „Lebendiger Leukbach

Nutrias in der Villa Borg: Die pelzigen Philosophen vom Leukbach TEIL 1–16: Rückblick TEIL 17: Modellprojekt „Lebendiger Leukbach“ – Auf dem Weg zu einer neuen Uferkultur Nach dem intensiven Stammtischabend im Gasthaus Scherer setzte sich am nächsten Morgen ein kleiner Kreis im Büro der Villa Borg zusammen. (...)Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Tourismus, Naturschutz und Bildung besprachen, was man aus der Debatte konkret machen könnte. Daraus entstand die Idee zum Modellprojekt „Lebendiger Leukbach“ – ein Pilotversuch, bei dem Naturschutz, kulturelles Erbe und regionale Identität Hand in Hand gehen. 1. Ziele des Projekts Wiederherstellung naturnaher Uferstrukturen Aufwertung des Leukbachs als ökologisches und pädagogisches Band durch die Villa Borg Etablierung von Begegnungsräumen zwischen Mensch und Natur Einbindung der Bevölkerung in Pflege und Nutzung 2. Erste Maßnahmen (Phase I) Die erste Umsetzungsphase umfasst drei zentrale Bausteine: Renat...