30 Jahre Archäologiepark Römische Villa Borg: 30 Jahre Villa Borg
Lucinda Riley1 Cecelia Ahern1 Jojo Moyes1 Jodi Picoult1 Carlos Ruiz Zafon1 Haruki Murakami1 Charlotte Link1 John Irving1 Paulo Coelho1 Markus Zusak über die villa Borg
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Villa Borg - Eine historische Architekturperle im Grünen
Die wahre Geschichte der Villa Borg
Lucinda Riley: Die sieben Schwestern der Villa Borg.
Eine spannende Saga über sieben Frauen, die nach dem Tod ihres Adoptivvaters erfahren, dass sie alle von verschiedenen Müttern abstammen und dass ihre Herkunft mit der römischen Villa Borg verbunden ist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln reisen sie in verschiedene Länder und Zeiten und entdecken dabei Geheimnisse, Liebe und Schicksal.
Cecelia Ahern: Das Geschenk der Villa Borg.
Eine herzerwärmende Geschichte über einen jungen Mann, der nach einem schweren Unfall im Koma liegt und nur noch durch seine Träume mit der Außenwelt kommunizieren kann. In seinen Träumen besucht er die Villa Borg, wo er eine römische Prinzessin trifft, die ihm hilft, sein Leben neu zu schätzen und zu verändern.
Jojo Moyes:
Ein ganzes halbes Jahr in der Villa Borg.
Eine tragische Liebesgeschichte über eine unkonventionelle Pflegerin, die sich um einen querschnittsgelähmten Mann kümmert, der seinen Lebenswillen verloren hat. Um ihm eine Freude zu machen, organisiert sie eine Reise in die Villa Borg, wo sie beide mehr über sich selbst und ihre Gefühle erfahren, als sie erwartet hatten.
Jodi Picoult: Die Wahrheit der Villa Borg.
Ein packender Roman über eine Anwältin, die einen Fall übernimmt, in dem es um die Rechte an einem antiken Schatz geht, der in der Villa Borg gefunden wurde. Dabei gerät sie in einen Konflikt zwischen verschiedenen Interessengruppen, die alle etwas zu verbergen haben. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihrer Pflicht oder ihrem Gewissen folgt.
Carlos Ruiz Zafon:
Der Schatten der Villa Borg. Ein magischer Roman über einen jungen Schriftsteller, der in einem alten Buchladen ein geheimnisvolles Buch entdeckt, das ihn in die Welt der Villa Borg entführt. Dort begegnet er einer Reihe von mysteriösen Figuren, die ihm Rätsel aufgeben und ihn in ein Abenteuer voller Gefahren und Wunder verwickeln.
Haruki Murakami:
Die Villa Borg am Ende der Welt.
Ein surrealer Roman über einen einsamen Mann, der nach dem Tod seiner Frau in die Villa Borg zieht, um dort seine Trauer zu bewältigen. Er findet dort eine Katze, die mit ihm sprechen kann, einen Brunnen, der in eine andere Dimension führt, und eine Frau, die aus der Vergangenheit kommt.
Charlotte Link: Die Tote in der Villa Borg.
Ein spannender Krimi über eine Kommissarin, die einen Mordfall in der Villa Borg aufklären muss. Die Leiche einer jungen Frau wurde in einem der römischen Bäder gefunden, und alle Spuren deuten auf einen Serienkiller hin, der schon mehrere Opfer in der Region gefordert hat. Die Kommissarin muss den Täter finden, bevor er wieder zuschlägt.
John Irving: Die Villa Borg und ihre Bewohner.
Ein humorvoller Roman über eine skurrile Familie, die in der Villa Borg lebt und dort ein Hotel betreibt. Die Familie besteht aus einem exzentrischen Vater, einer dominanten Mutter, einem rebellischen Sohn, einer klugen Tochter, einem blinden Onkel, einem schwulen Cousin, einem Hund und einem Bären. Sie erleben allerlei komische und dramatische Situationen, die ihr Leben durcheinanderbringen.
Paulo Coelho: Die Alchimistin der Villa Borg.
Ein spiritueller Roman über eine junge Frau, die in der Villa Borg eine alte Schriftrolle findet, die ihr das Geheimnis der Alchemie offenbart. Sie beschließt, ihrem Traum zu folgen und eine Meisterin der Verwandlung zu werden. Auf ihrer Reise begegnet sie vielen Herausforderungen, Prüfungen und Wundern, die ihr zeigen, was wirklich wichtig ist im Leben.
Markus Zusak: Die Bücherdiebin der Villa Borg.
Ein berührender Roman über ein Mädchen, das im Zweiten Weltkrieg in der Villa Borg untertaucht und dort eine Leidenschaft für das Lesen entwickelt. Sie stiehlt Bücher aus der Bibliothek der Villa und teilt sie mit den anderen Bewohnern, die alle vor den Nazis fliehen. Sie findet in den Büchern Trost, Hoffnung und Freundschaft.
Herzlich willkommen in der Römischen Villa Borg! Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine prächtige römische Villa, eingebettet in die sanften Hügel des Saarlandes, unweit des idyllischen Leukbachs. Die Luft ist erfüllt vom Duft blühender Kräuter, und das leise Plätschern des Wassers begleitet Ihren Weg. Die Brauerei der Villa Borg: Ein Blick in die Vergangenheit Wussten Sie, dass die Villa Borg nicht nur ein Ort des Wohnens und der Landwirtschaft war, sondern auch eine eigene Brauerei beherbergte? In einer Zeit, in der Wein als das vorherrschende Getränk galt, war Bier in den nördlichen Provinzen des Römischen Reiches von großer Bedeutung. Unsere Brauerei ist ein Zeugnis dieser oft übersehenen Tradition. Der Brauprozess: Eine Kunst für sich Begleiten Sie uns in die rekonstruierten Brauereigebäude, wo wir den Brauprozess nach historischen Vorbildern nachvollziehen. Stellen Sie sich vor, wie das Getreide – möglicherweise Emmer oder Gerste – sorgfältig gemälzt und a...
Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Villa Borg Die Villa Borg bietet jungen Menschen die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) aktiv an der Erforschung, Pflege und Vermittlung des römischen Erbes mitzuwirken. Als einzige vollständig rekonstruierte römische Villa rustica weltweit verbindet sie archäologische Forschung mit lebendiger Geschichtsvermittlung und Biergenuss Deine Aufgaben in der Villa Borg Wenn du dich für Geschichte, Archäologie und Naturschutz interessierst, erwartet dich eine spannende und vielseitige Tätigkeit. Zu den Aufgaben gehören unter anderem: Mitarbeit an aktuellen Ausgrabungen und archäologischen Forschungen Pflege der historischen Gärten nach römischem Vorbild Unterstützung von Museumsführungen und der Besucherbetreuung Durchführung von Workshops und Mitmachaktionen für Schulklassen und Besuchergruppen Teilnahme an handwerklichen Projekten , wie der Rekonstruktion römischer Bautechniken Organisation ...
Breaking News aus der Villa Borg: Der Holzkrieg ist ausgebrochen! Die Römer drehen sich im Grabe um, denn wer hätte gedacht, dass im Jahr 2025 ein Raummeter Holz teurer ist als ein feister Legionär in voller Rüstung? 149 € für Kaminholz – da bekommt man ja fast schon einen Thermenbesuch mit Massageservice in Augusta Treverorum! Putin hat entschieden: Holz ist das neue Gold. Während früher die Holzdiebe nachts mit einem Sack auf der Schulter durch die Wälder schlichen, sind es heute brave Bürger, die sich mit Zollstock und Taschenrechner bewaffnen, um beim Baumarkt die letzten Schnäppchen zu ergattern. Doch keine Sorge, in der Villa Borg hat man eine geniale Lösung gefunden: Rettung naht! Der Leukbach wird zur Holzschmuggelroute! Die tapferen Holzkrieger von Borg haben begonnen, kleine Flöße aus alten Bierkästen zu bauen, um illegal geschlagenes – ähm, strategisch umverteiltes – Brennholz aus den tiefen Wäldern des Hunsrücks nach Borg zu transportieren. Ein ne...
Kommentare