Zwischen Chance und Krise: Wie die Villa Borg kreativ reagieren kann

Was das neue TÜV-Gesetz für die Villa Borg bedeutet Zwischen römischer Technik, Oldtimerliebe und moderner Bürokratie Die Villa Borg ist ein besonderer Ort. Sie verbindet Geschichte mit Gegenwart, Antike mit Alltag, Kultur mit Schraubenschlüssel. Bei Festen und Veranstaltungen treffen sich hier nicht nur Geschichtsfreunde, sondern auch Oldtimerbesitzer, Technikbegeisterte und Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Doch genau diese Verbindung könnte bald ins Wanken geraten – durch ein neues Gesetzesvorhaben der EU-Kommission: die geplante Reform der Hauptuntersuchung (HU) für ältere Fahrzeuge. Was plant die EU? Die Kommission schlägt vor, dass alle Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, künftig jedes Jahr zur Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) müssen. Bisher galt in Deutschland für Pkw ein Intervall von zwei Jahren – unabhängig vom Fahrzeugalter. Was als Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit angekündigt wird, trifft vor allem eine Gruppe ha...