Posts

Empfohlener Beitrag

Villa Borg, Römische Villa, Römermuseen, Braukultur, Bier, Brauerei, Archäologie Saarland, römisches Erbe Römischen Villa Borg

Bild
Blogbeiträge zur Römischen Villa Borg Villa-Borg.com Blog Startseite Geschichte Blog Kontakt Die Fundamente der Römischen Villa Borg – Eine Zeitreise in die Frühgeschichte Veröffentlicht: 3. April 2025 | Autor: Roman Die Geschichte der Römischen Villa Borg beginnt tief in der Vergangenheit. Bereits vor 50.000 Jahren fanden die ersten Spuren menschlicher Besiedlung statt – ein Zeugnis für die strategische Lage und die natürlichen Ressourcen der Region. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie sich aus einem keltischen Gutshof im Laufe der Zeit ein luxuriöser römischer Gutshof entwickelte. Das Leben in der Römischen Villa Borg – Alltag, Luxus und Kultur Veröffentlicht: 5. April 2025 | Autor: Roman Der Alltag in ...

Geographischer und Historischer Kontext der Villa Borg und der Römische Villa Nennig

Bild
Verbindung zwischen Villa-Borg.com und Römischer Villa Nennig Verbindung zwischen Villa-Borg.com und Römischer Villa Nennig Autor: Roman | Veröffentlicht: 3. April 2025 Inhaltsverzeichnis 1. Geographischer & Historischer Kontext 2. Archäologische & Architektonische Gemeinsamkeiten 3. Wirtschaftliche & Soziale Zusammenhänge 4. Religiöse & Kulturelle Aspekte 5. Wiederentdeckung & Moderne Nutzung 6. Wissenschaftlicher Austausch & Netzwerke 7. Persönliche Einschätzung & Ausblick 1. Geographischer & Historischer Kontext Die Villa-Borg.com liegt im Saarland nahe dem Leukbach – einer Region, die seit prähistorischer Zeit besiedelt ist. Die Römische Villa Nennig befindet sich in einem Gebiet, das ebenfalls als Grenzregion des römischen Einflussbereichs diente. Beide Standorte wu...

Wiederaufbau und fortgesetzte Nutzung 4. Jahrhundert n. Chr. Beweis für Widerstandsfähigkeit

Bild
Römische Villa Borg – Archäologie & Thekenkultur Römische Villa Borg Archäologiepark & Treffpunkt für Thekenhelden Willkommen in der Villa Borg Die Römische Villa Borg ist das einzige vollständig rekonstruierte Herrenhaus einer antiken Villa rustica im gesamten ehemaligen Römischen Reich. Erlebe hautnah, wie die Römer wohnten, badeten und feierten – und entdecke das moderne Pendant im Gasthaus Scherer, wo Bier und Bubbi regieren. Im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg gelegen, verbindet dieser Ort Geschichte und Geselligkeit: Aktuelle Ausgrabungen, beeindruckende Rekonstruktionen und eine Thekenkultur, die ihresgleichen sucht. Was macht die Villa Borg besonders? Archäologie zum Anfassen: Täglich neue Funde in der pars rustica und den We...

Zechpreller im Gasthaus Scherer

Bild
Thekenkultur in der Villa Borg Villa Borg – Die Theke als Herz des Dorfes Ein Ort der Kultur, des Widerstands und der Wahrheit Zechpreller? Nicht mit Bubbi! Am 2. April wurden zwei Zechpreller im Gasthaus Scherer gesichtet. Unser Ehrenvorsitzender Bubbi hat die Verfolgung aufgenommen – zumindest mit Blicken. Die Thekenrunde reagiert mit einem offenen Brief und viel Humor. Brief lesen Offener Brief der Thekenrunde Die Thekenrunde fordert mehr Anerkennung: Eintrag ins Amtsblatt, Kulturförderung und einen eigenen Feiertag. Mit Augenzwinkern, aber vollem Ernst. Denn wer, wenn nicht sie, hält das Dorf zusammen? Jetzt entdecken Der Goldzahn und die Frösche Die mystische Saga um den goldenen Zahn geht weiter. Was haben Breitmaulfrösche, Wasserbüffel und vergessene Geheimbünde mit der Villa Borg zu tun? Mehr als du denkst... Zur Saga Prost & Wahrheit –...